Am heutigen Freitagabend erwarten unsere Landesligakicker den aktuellen Tabellenletzten, TSV G-W Kleinmühlingen/ Zens.
Der TSV G-W Kleinmühlingen/Zens musste sich am letzten Spieltag beim SV Eintracht Elster mit 0:4 geschlagen geben und rangiert mit 5 Punkten aus 10 Partien aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TSV Grün-Weiß ist deutlich zu hoch. 32 Gegentreffer – kein Team der Landesliga Mitte fing sich bislang mehr Tore ein, aber auch kein Team schoss weniger Tore (10).
Unser Team hingegen will mit dem Rückenwind von fünf Siegen in Folge gegen das Schlusslicht dreifach punkten und sich somit mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden. Dabei gilt es jedoch mit der Einstellung der letzten Wochen in die Partie zu gehen, denn es wäre mehr als fahrlässig, in dieser ausgeglichenen Liga, einen Gegner zu unterschätzen.
Das letzte Spiel konnte unser Team gegen den TSV Rot-Weiß Zerbst mit 1:0 gewinnen, sodass man aktuell mit 22 Punkten auf Tabellenplatz 2 liegt und lediglich 2 Pünktchen Rückstand auf den aktuell Spitzenreiter, FC Grün-Weiß Piesteritz, hat, der am Samstag beim Spitzenspiel und Derby in Kemberg gefordert ist. Machen unsere Jungs also ihre Hausaufgaben, könnte man als Herbstmeister in die Winterpause gehen, sofern die Piesteritzer in Kemberg nicht dreifach punkten.
Schiedsrichter Marcel Meier (SSV Samswegen 1884) wird die heutige Partie 19.00 Uhr in unserem Stadion an der Rüsternbreite anpfeifen.
Viel Erfolg, Männer!
💯🔴⚪️
CFC Germania 03
TSV GW Kleinmühlingen/Z.
Landesliga Mitte · 08. Spieltag